Alle Konzerte

SCHLOSSKONZERTE
Am Beginn dieser RĂŒckblende werden Erinnerungen an den Zustand unseres Schlosses vor
seiner Restaurierung wach, wie dieser dĂŒstere, ruinöse und deswegen auch unnĂŒtze Koloss
seiner endgĂŒltigen VergĂ€nglichkeit entgegendöste. Umso erfreulicher die AnkĂŒndigung, dass
es gelingen werde, dieses Baudenkmal wieder einer Nutzung durch die Verwendung als
Volksschule zufĂŒhren zu können… Karl Mustein

1
Saison 1979/80
16.12. 1979 Barocke Flötenmusik [Bach, HÀndel, Quantz. ..] 01.03. 1980 Grazer Streichtrio [Mozart, Beethoven..
12.04 1980 Liederabend [Mozart, Haydn, Schubert, Brahms…] 10.0. 1980 Wiener Hornquartett [Mozart, Smetana, Strauss, Kienzl, Joplin]

2
Saison 1980/81
31.10. 1980 Die Flors [Gospels,Folk,Blues] 07.03. 1981 Streichtrio Musikhochschule Graz
25.04. 1981 Duo-Abend [Gitarre, Flöte] 23.05. 1981 Grazer Barockensemble [HĂ€ndel, Eyck,Telemann, Besozzi] 20.06. 1981 Philharm. BlĂ€serquintett Graz [Haydn, Koringer … ] 1 1.07. 1981 GleinstĂ€ttner Volkstumsabend Klaudia Brand | Mustein | Klug] 25.07. 1981 Liederabend AIMS, Graz [Schubert. ..] 12.08. 1981 Schwed.-Steir. Folklore-Abend

3
Saison 1981/82
13.11. 1981 Lieder und Arien [Oper, Operette und Musical |Hochkofler] 06.03. 1982 The MrRwater Ramplers, Graz [Traditional Jazz Concert] 16.04. 1982 Grazer Streichquartett [Klassik und Romantik] 15.05. 1982 Chorkonzert [Kantorei Deutschlandsberg aus 5.Jhdt] 11.06. 1982 Duo-Abend Frießnegg, Violine | Henning, Klavier
17.07. 1982 Liederabend AIMS, Graz [Beethoven, Brahms]

4
Saison 1982/83
16.10. 1982 Westwind [Countrymusic Eibiswald] 06.11. 1982 Klavierkonzert Prof.Walter Kamper [Haydn, Beethoven, Chopin] 12.03.1983 Wiener Hornquartett [ 17. bis 20.Jhdt)
23.04. 1983 Capella Accademica Graz [Vivaldi, Koringer, Strauss, Lanner] 11.06. 1983 Romiro-Trio Wien [Mozart, Brahms]

5
Saison 1983/84
29.10. 1983 Liederabend Geister | Wallen [Schubert, Wolf, Tschaikowsky] 26.11. 1983 Gitarren-Duo-Abend Elisabeth | Heinz Irmler, Stainz
20.01. 1984 Styria Stompers Graz Jazz-Konzert] 23.03.1984 Hochschul-Kammerorchester Graz [Boccerini,Takacs, Mozart … ] 05.05. 1984 Duo-Abend; Posch, Cello | Erhold, Klavier [Beethoven, Brahms] 21.07. 1984 GleinstĂ€ttner Volkstumsabend A. Brand, MGV, BlĂ€ser Heimschuh …

6
Saison 1984/1985
12.09. 1984 Volksmusikabend Arnfelser Dreigesang…
10.11. 1984 BlĂ€serquintett [Mozart, Haydn…] Grazer Philharmonisches Orchester
01.12. 1984 Westwind [Peter Ratzenbeck] 13.04. 1985 Lechthaler-Consort [Baroke Kostbarkeiten] 10.05. 1985 Lieder zum FrĂŒhling Amtmann, Sopran | Glantschnig, Klavier

7
Saison 1985/1986
05.10. 1985 Grazer Streichtrio Frießnegg | Gutmeyr | Conka [Koringer, Bergmann … ] 22.02. 1986 Big Band SĂŒd [Godman, Glenn Miller, Zawinul, Jones…] 15.03. 1986 Eggenberger Gitarrenquintett [Bach, Telemann, Albeniz, Joplin…] 23.05. 1986 Brass-Qintett Graz [Oezel, Fux, Haußmann, Joplin, W.Skolaude)
02.08. 1986 Chansons Stromberger, Gesang | Flechtenmacher, Gitarre

8
Saison 1986/87
26.09. 1986 Unter Anderen [Open-Air-Konzert] 22.11. 1986 Hammer-Drexler | Zgubic, Kl. | Vrhonik, Saxophon [Mozart…] 26.04. 1987 Klavierabend Andrzej Pikul [Beethoven, Schubert, Liszt, Ravel…] 14.08. 1987 Trovnicek-Quartett CSSR [Haydn, Smetana, Dvorak]

9
Saison 1987/88
17.10. 1987 Aniada a Noar, Folkmusic
07.1 1. 1987 Musica Carina, Barokkonzert [Castello, Fasch,Vivaldi, Bach …] 20.02. 1988 Instrumentalkonzert Lehrer der EJMS [Mozart…] 20.03. 1988 Kleinhapl, Cello | Friedrich, Klavier [Schubert, Debussy, Strauss] 17.04. 1988 Flors [Spirituals, Gospels…] 21.05. 1988 Klassik & Folklore aus Lateinamerika [Villa-Lohos, Lauro…] 27.08.1988 Volksmusikabend Geschwister Safran | Leibnitzer Hochzeitsmusi

10
Saison 1988/89
23. 09. 1988 Frießnegg | Tomann | Mustein,Viol. | Hennig, Klavier
29.10. 1988 Trio Cantabile Klavier | Violine | Cello [Beethoven…] 19.11. 1988 Klavierkonzert Klaudia Brand [Bach, Hindemith, Schumann] 01.03. 1989 Lehrerkonzert EJMS Wies [Mozart, Haydn, Borne, Gershwin … ] 11.03.1989 Zsartnok, Folklore aus Ungarn
15. 04. 1989 Liederabend; Becke, Bariton | Bernhart, Klavier [Loewe…] 03.06. 1989 österreich-Streichquintett [Haydn, Rossini, Hindemith, Mozart] 06. 07. 1989 Duo-Abend K.Brand, Klav.| Auer, Flöte [Brahms,Fortin … ] 26.07. 1989 Prof. u.Doz.d.Int.Musiktage St.Johann [Bach, Mozart, Dvorak] 05.08. 1989 Circus Bassissimus Bassgeigenquartett [Scandella, Bach]

11
Saison 1989/90
18.08. 1989 Lieder- und Arienabend Renate Behle [HĂ€ndel, Donizetti…] 23.09. 1989 Querflöten-Quartett, Graz [Flötenmusik aus vier Jahrhunderten] 21.10. 1989 Art of Cibulka – Personale Gitarren | Bassharmonika | Klarinette
11.11. 1989 Duo-Abend DanhoferVioline | HĂŒttner, Klarinette [Beethoven … ] 11.02. 1990 Saxophon-Konzert [Hindemith, Ibert…] 24.03. 1990 Flors [Religiöse GesĂ€nge, Folk und Pop] 21.04. 1990 Klavierkonzert Prof.W. Kamper [Beethoven, Semlinsky, Chopin] 11.05. 1990 Arnfelser Dreigesang, Stainzer Trio AlpenlĂ€ndische Volksmusik
29.06.1990 Solisten d. Slowen. Phiharmonie Laibach | lnnerhofer
27.07. 1990 Prof.u. Doz.d.Int.Musiktage St.Johann i.S. [Mozart,Schumann…]

12
Saison 1990/91
18.08.1990 Liederabend Zeller, Sopran | G. Zeller, Klavier [ Schubert, Pressl…] 14.09. 1990 Enzo-Fabioni-Quartett Laibach [Haydn, Beethoven, Dvorak] 19.10. 1990 Westwind; [Country-Gala] 09.03. 1991 Jugendorchester des Konservatoriums Graz [Mozart…] 20.04. 1991 Mario Nardelli jr. [“Poet der Gitarre”] 11.05.1991 Klassisch-Russisch Pantelyat, Cello | Manelis, Klavier
14.06. 1991 Jazztett Big-Band-SĂŒd, Leibnitz [Swing, Jazz, Musical] 10. 07. 1991 Lieder und Arien KS Renate Behle | Zeller, Klavier
02.08. 1991 Prof.u.Doz.d.Int.Musiktage St.Johann i.S. [Kammermusik-Gala]

13
Saison 1991/92
22.09. 1991 Zagreber BlĂ€sertrio [Mozart, Salieri,Haydn] 19.10. 1991 Voice Compony a capella [Vokal-, Unterhaltungsmusik] 16. 11. 1991 Brass Quintett Gr.St.Florian [BlĂ€sermusik aus 5 Jahrhunderten] 14.03. 1992 Duo de Guitarras Rafael Catala | Arnoldo Moreno [Scarlatti,Sor … ] 25. 04. 1992 Klavierkonzert mit Eugenie Russo [G.Gershwin u. andere amerik.Komponisten] 23.05.1992 Liederabend Mucher, Alt | Hoffmann, Klavier [Ravel, Mahler …] 13.06. 1992 Styria-Streichquartett [Mendelssohn, Schostakowitsch, Schubert] 24.07. 1992 Prof.u.Doz.d.Int.Musiktage St.Johann i.S. [Mozart, Saint-Saens…]

14
Saison 1992/93
25.09.1992 St.MartinerViergesang und Lehrer d. EJMS Wies [Volksmusik] 23.10 1992 Arcus-Ensemble Wien [Mozart, Xenaxis, Dvorak] 14.11. 1992 Hortensus Musicus Klagenfurt [Bancchieri: Festino, Madrigalkomödie] 23.04. 1993 Vokalterzett Bartal [Schubert, Wolf, Mahler] 15.05. 1993 Wien-Barock [Legrenzi, Biber, Muffat] 18.06. 1993 Broadlohn
23.07.1993 Prof.u.Doz.d.Int.Musiktage St.Johann i.S. [Grieg, Ravel, Schumann]

15
Saison 1993/94
24.09.1993 BlÀserquintett Pentaton Graz [Mozart, Danzi, Agay, Haydn, Debussy] 23.10. 1993 Voice Compony a capella
12.11.1993 Grazer Streichtrio [Maros, Beethoven, Brahms, Bartok … ] 20.11. 1993 Duo-Abend Violine | Klavier Ch. | K.PolyzoideS [Schumann, Brahms…] 18.02. 1994 Liederabend “Winterreise” Holecek, Bariton | Leitner, Klavier
12.03. 1994 Musica Cantando [Barocke Kammermusik] 16.04. 1994 Tripp-Trio Wien [Haydn, Giuliani, Diabelli] 21.05. 1994 Giulioni-Quartett mit Gitarre [Vivaldi, Schostakowitsch, Rodrigo …] 18.06. 1994 Grazer Operetten- und Musical-Ensemble [Porter, Bernstein, Strauss, Lehar] 22.07. 1994 Prof.u.Doz.d.Int.Musiktage St.Johann i.S. [Mozart,Schubert…] 13.08. 1994 KLIMA-Streichquartett, Zagreb [Stratik, Mozart, Ljadow, Borodin]

16
Saison 1994/95
24.09. 1994 Ensemble Triton Graz Flöte | Cello | Klavier [Paganini … ] 22.10. 1994 Old Stoakogier Dixieland-Band
12.11. 1994 Wiener Solisten-Streichquartett [TĂ€nze von Lanner und Strauss] 18.03. 1995 Il Parnaso Musicale Alte Musik [Uccellini, Mealli, Castello…] 22.04. 1995 BlĂ€serquintett Sereno Graz [Mozart, Ibert, Arnold, Debussy, Poulenc] 20.05. 1995 Duo-Abend Schiele,Violine | Purwins, Klavier [Dvorak, Bach …] 10.06. 1995 Klavierkonzert mit Janna Polyzoides [Betthoven,Chopin…] 21.07. 1995 Prof.und Doz.d.Int.Musiktage St.Johann i.S. [Hindemith,Strauss …] 12.08. 1995 Lieder und Arien KS Renate Behle | Puschnigg, Kl. [Liszt,Wagner]

17
Saison 1995/96
23.09. 1995 Trio Piccolo Graz [Mozart,Telemann, Bach,Chopin] 20.10. 1995 A Niada a Noar
18.11. 1995 Quinteto Tango Tango-Abend
16.03. 1996 Danhofer, Violine | Fuchs, Gitarre [Vivaldi, Castelnuovo, Giuliani, Paganini…] 13.04. 1996 Barocke Kammermusik [Quantz, Bach und Söhne] 11.05. 1996 Weber, Sopran | Rumpold, Tenor | Gruber, Klavier [Lehar, Loewe] 22.06. 1996 Concertino Austria [Haydn, Bach, Rossini…] 19.07. 1996 Prof.und Doz.d.Int.Musiktage St.Johann i.S. [Hindemit,Mendelssohn] 17.08. 1996 Kossegg, Flöte | PrĂ€sent, Violine | Straub, Klavier [Bach, Debussy …]

18
Saioson 1996/97
21.09.1996 Barre en Bloc Blockflöte | Oboe | Gitarre [Vom Mittelalter bis zum Jazz] 05. 10.1996 Vocalforum Graz [Ltg. Herzog] [Lasso, Ertl, Poulenc, Gallus, Kratochwil …] 26. 10.1996 Murwater Ramplers
16. 11. 1996 MĂŒnchner Celloquartett [Bach, A. PĂ€rt, Benary, Saverio, Piazzolla] 15.03. 1997 Frießnegg-Streichquertett | Mucher, Alt [Schubert,Respighi…] 19.04. 1997 Walzerperlen [Strauss, Lehar, Stolz, Kaiman] 03.05. 1997 Hammer-Drexler | Mucher | Becke | Klietmann | Hoffmann, Kl. [Schubert …] 07.06. 1997 Klavierkonzert mit Elisabeth Schadler [Schubert, Brahms, Liszt] 09.07. 1997 Klavierquertett Polyzoides [Mozart, Schumann] 25.07. 1997 Prof.u.Doz.d.Int.Musiktage St.Johann [Mendelssohn, Brahms …]

19
Saison 1997/98
13.08. 1997 Grazer Operetten-Musical-Ensemble [Bernstein, Kern,Webber, Zeller…] 20.09. 1997 Gitarren-Ensemble Graz 22 Damen [Mozart, Bizet, Ravel…] 25. 10. 1997 Montevideo-Latin-Band [Musik aus Lateinamerika] 29. 11. 1997 Frießnegg-Streichquartett Hennig, Klavier [Mozart,Schubert…] 25.01. 1998 Matinee Demetrius | Janna Polyzoides [Ravel, Schönberg,Ysae] 14.03. 1998 Austrian Art Ensemble [Schubert, Brahms,Vanhal, Bartok] 18. 04. 1998 Harfenkonzert mit Monika Stadler [Pachelbel, Bonfi, Rollins, M. Stadler] 09.05. 1998 Ensemble Diagonal [PrĂ€sent, Beethoven, Schubert] 13.06. 1998 Mario Nardelli jr. Sologitarre [Bogdanovic, de Falla, Piazzolla] 17.07. 1998 Prof. | Doz.d.Int.Musiktage Bad Leonfelden [Reiner, Pressl, Dvorak…]

20
Saison 1998/99
26. 09. 1998 Grazer BlĂ€sersextett [Mozart,Weber …] 30.10. 1998 Flors “Kann denn Liebe SĂŒnde sein?” [Liebeslieder aus 5 Jahrhunderten] 28. 11. 1998 Klavierkonzert Aima Maria Labra [Haydn, Schubert, Liszt] 03.01. 1999 Walzerperlen 1. Neujahrs-Matinee [Strauss, Lehar, Stolz …] 20. 03. 1999 Duo-Abend Frießnegg,Violine | Puschnigg, Klavier [Schubert,Debussy] 17.04. 1999 Vokal-Gala Drexler | Mucher | Lambauer | Kenda | Bandzinaite, Klavier
15.05. 1999 KĂŒchl-Quartett | Posch, Kontrabass [Beethoven, Dvorak] 19.06. 1999 Grazer Soxophonquartett
16.07.1999 Prof.und Doz.d.Int.Musiktage Bad Leonfelden [Grieg, Kodaly, Brahms]

21
Saison 1999/2000
25.09.1999 Grazer UniversitÀtsorchester
09.10.1999 Letzbor/Contini
20.11.1999 FĂŒrchte dich nicht
09.01.2000 Walzerperlen 2.Neujahrsmatinee
18.03.2000 Ein Dreiklang der besonderen Art
08.04.2000 Duo (Danhofer/Schadler)
13.05.2000 Wiener Glasharmonika-Duo
17.06.2000 Klavierkonzert (Neivirt)
22.07.2000 Int. Musiktage Bad Leonfelden
05.08.2000 Arien (Behle/Behle/Schwab)

22
Saison 2000/2001
16.09.2000 Il Suono (Trio fĂŒr alte Musik)
13.10.2000 Robert Stolz (Weber)
11.11.2000 Piccolo Concerto Wien
14. 01.2001 3.Neujahrsmatinee k.u.k. Salonorchester mit Ernst Wedam
18. 03.2001 Trio (Klar/Violoncello/Klavier)
21. 04.2001 MĂ€rchen und Mythen heute
12. 05.2001 Brass-Quintett Graz
16. 06.2001 Mit Flöte & Gitarre durch Jhdte
21. 07.2001 Int. Musiktage Bad Leonfelden

23
Saison 2001/2002
22.09.2001 Alea-Ensemble Serenade
13.10.2001 Petruschka (Willnauer)
10.11.2001 Trio Galante zu GrÀtz
06.01.2002 4.Neujahrs-Matinee Salonorchester mit Ernst Wedam
16.03.2002 Duo Claviol
20.04.2002 Saxquadrat (Klassik-Jazz)
25.05.2002 Klavierkonzert (Marsoner)
15.06.2002 A Niada A Noar
29.06.2002 Maccabi – Margaritkies
20.07.2002 Int. Musiktage Bad Leonfelden

24
Saison 2002/2003
21.09.2002 Strauss-Konzert
Christa Weber, Rene Rumpold, Heimo Puschnigg
Die beliebtesten Melodien von Johann und Josef Strauss
19.10.2002 Gitarre-Solo
Armin Egger
Giuliani, Moreno-Torroba, Turina, Tarrega, Pujol
16.11.2002 Chamber Brass Graz
05.01.2003 5.Neujahrs-Matinee (?) Wedam
22.03.2003 Cellissima Cello-Quartett
12.04.2003 Klavierquintett (Frießnegg)
24.05.2003 Quintessenz
14.06.2003 Pan-Klaviertrio (Polzer)
19.07.2003 Int. Musiktage Bad Leonfelden

25
Saison 2003/2004
20.September 2003, 19.45 Uhr Eröffnungskonzert QUADRIGA CONSORT
Ensemble fĂŒr Alte Musik, Graz
Maßgeschneidert fĂŒr das Ambiente unseres Schlosses. Musik aus der Renaissance und der
Barockzeit.
8.November 2003, 19.45 Uhr Liederabend
Johannes Chum, Tenor; Dieter Paier, Klavier
Die renommierten KĂŒnstler bieten F. Schubert, H. Wolf und B. Britten
4.JĂ€nner 2004, 11.00 Uhr 6.Neujahrs – Matinee
JO‘ ARTIS XXI (Salonorchester Ernst Wedam)
20.MĂ€rz 2004, 19.45 Uhr Duo-Abend
Demetrius Polyzoides, Violine; Janna Polyzoides, Klavier
Erlesenes und Virtuoses von F. Schubert, F. Kreisler, E. Ysaye, P.I. Tschaikowskij, C.
Debussy, A. Piazzolla u.a.
8.Mai 2004, 19.45 Uhr Cellokonzert
Friedrich Kleinhapl, Cello; Andreas Woyke, Klavier
J. Brahms, N. Paganini, R.Schumann, G. Cassado, D. Schostakowitsch, A. Piazzolla
10.Juli 2004, 19.45 Uhr Der Schauspieldirektor
Solisten und Orchester der MusikuniversitÀt Graz prÀsentieren Arien und Ensembles aus
„Der Schauspieldirektor“ von W. A. Mozart

26
Saison 2004/2005
03. Oktober 2004, 11.00 Uhr Matinee Klavierkonzert
Markus Schirmer
G. Ligeti, L.v. Beethoven, E. Grieg, F. Liszt, C. Debussy, S. Prokofjew
15. Oktober 2004, 19.45 Uhr Voice Factory
Programm wird nachgereicht
14. November 2004, 11.00 Uhr Matinee Kammermusik
Alea – Ensemble
PrÀsent [Violine], Kapron [Viola], Peyr [Violoncello], König [Klavier], PUhrer [Bariton] F.
Schubert, G. Mahler, G. PrÀsent
02.JĂ€nner 2005, 11.00 Uhr 7.Neujahrsmatinee
Jo Artis XXI [Salonorchester Ernst Wedam] J. Strauss [Vater & Sohn], J. Lanner, J. Fucik, u.a.
12. MĂ€rz 2005, 19.45 Uhr Kammerkonzert
Femmes Flautales [Blockflötenquartett] Greiner, Pilz, Katzlberger, Scherl-Mischuretz
J.J. Fux, A. Vivaldi, C. Wanausek, E. Francini, J.J. Quantz, G. Ph. Telemann
16. April 2005, 19.45 Uhr Konzertabend
Reidel [Harfe], Frießnegg und Streicherensemble
P. Hindemith, G. Fauré, C. Debussy, C. Saint-Saëns, u. a.
21. Mai 2005, 19.45 Uhr Duo-Abend
Irmler [Flöte], Egger [Gitarre] G. Rossini, J. Andersen, F. Borne, A. Barrios, A. Piazzolla
18. Juni 2005, 19.45 Uhr Konzertabend
Kitt [Violoncello], Medjimorec [Klavier] R.Schumann, F.Kogelmann, B. Britten, E. Grieg
16.Juli 2005, 19.45 Uhr Kammermusik-Gala
Dozenten der Int. Musiktage Bad Leonfelden, OÖ.
Dvorčak-Streichtrio, F. Schubert-Klavierquartett, C. Franck-Klavierquintett

27
Saison 2005/2006
24. September 2005, 19.45 Uhr Solid voices
Feel the music
Gospels – Musicals – Popsongs
29. Oktober 2005, 19.45 Uhr Musica novantica vienna
Vom galanten Stil in die Wiener Klassik
Kröpfl, Pinkl, Flöte | Groh, Violoncello |Nawara, Cembalo
Werke von J.J. Quantz, Friedrich II , C.Ph.E. Bach, C.W. Gluck, W.A. Mozart, J. Haydn
26. November 2005, 19.45 Uhr Ensemble Triade
Musikkontraste
G. Frescobali, E. Pfiffner, J. Bull, F.A. Poessinger u.a.
8. JĂ€nner 2006, 11.00 Uhr 8.Neujahrsmatinee Jo artis XXI
Salonorchester Ernst Wedam
Werke von Johann, Joseph, Eduard und Oskar Strauss, J. Fucik, J. Lehar, Robert Stolz u.a.
12. MĂ€rz 2006, 11.00 Uhr Monika Stadler
Harfe mit Partner (Flöte / Percussion)
8. April 2006, 19.45 Uhr Konzertabend
Kamleitner de Garcia, Sopran|Teraoka, Klavier
Werke von W.A. Mozart, F. Schubert, R. Schumann, M. de Falla, E. Granados, J. Garcia
LeĂłz, J.F. Obradors
6. Mai 2006, 19.45 Uhr Konzertabend
Schittenhelm, Violine|Feltz, Violoncello|FĂŒzessĂšry, Klavier. Werke von Beethoven, Z. Kodaly,
Schubert
10. Juni 2006, 19.45 Uhr Klavierduo
Klavier zu vier HĂ€nden
Eduard & Johannes Kutrowatz
Werke von F. Schubert, Joh. Strauß Sohn, F. List
8. Juli 2006, 19.45 Uhr PreistrÀgerkonzert
Franz Schubert und die Moderne
der MusikuniversitÀt Graz
3 Sparten:
1 Duo fĂŒr Gesang und Klavier (Lied)
2 Trio fĂŒr Klavier, Violine und Violoncello
3 Streichquartett

28
Saison 2006/2007
23. September 2006, 19.45 Uhr Mit dem VergnĂŒgungszug durch Jahrhunderte mit dem Damenquartett MELANGE
Stamitz, Mozart, Haydn, Strauß, R. Hampton, Villoldo u.a.
14. Oktober 2006, 19.45 Uhr Wenn meine Verse FlĂŒgel hĂ€tten, Liederabend
S. Storz-Frischenschlager – Sopran, Joanna und Prof. Otto Niederdorfer – Klavier
Pergolesi, Giordani, Scarlatti, Mozart, Mendelsohn, Schubert, Gunnod u.a.
5. November 2006, 11.00 Uhr Matinee mit Janna Polyzoides – Klavier und Georg Hamann – Viola
Schubert, Schostakowitsch Sonate, Brahms
7.JĂ€nner 2007|11:00 Uhr 9.Neujahrsmatinee
S A L O N O R C H E S T E R J O A R T I S X X I
Leitung: Ernst Wedam | Konzertmeisterin: Simone Mustein | Anita Vozsech, Sopran
11. MĂ€rz 2007, 11.00 Uhr Matinee Klavierkonzert mit Florian Uhlig
Zwischen Klassik und Romantik – Spannungsfelder bei Mozart, Schubert und Chopin
14. April 2007, 19.45 Uhr Chorkonzert mit der Kantorei Graz
unter Karl Schmelzer-Zieringer Palestrina, SchĂŒtz u.a.
22. April 2007, 18.00 (!) Uhr außerhalb der ABO-Reihe Altenberg Trio Wien:
Claus Christian Schuster – Klavier , Amiram Ganz – Violine, Alexander Gebert – Violoncello
als GĂ€ste: Anna Kandindskaia – Violine / Herbert Kefer – Viola
German Galynin (1922-1966), Klaviertrio d-Moll (1947), Alfred Schnittke (1934-1998),
Klaviertrio (1985/92), Dmitrij Schostakowitsch (1906-1990), Klavierquintett g-Moll, op. 57
(1940)
5. Mai 2007, 19.45 Uhr Kammermusikabend
Adolf Hennig – Klavier, Ernst Frießnegg – Violine, Bettina Wechselberger – Gesang
L.v. Beethoven, M. Ravel, M. Seiber
14. Juli 2007, 19.45 Uhr Happy Serenade – Professorenband Graz(y) Sound Syndicate
Dixielands, Jazzstandards, Blues, Weltmelodien, intern. MĂ€rsche etc.

29
Saison 2007/2008
22. 09. 2007 19.45 Uhr Von dreistimmigen Sachen
Sandra Koppensteiner-Flöte, Lucia Froihofer-Violine,
Michael Hell-Cembalo
Joh. Joachim Quantz, Joh. S. Bach, Ph. E. Bach
13. 10. 2007 19.45 Uhr Gospels und Spirituals
Gospel Duo Graz Ljiljana Vrbancic-Gesang, Oliver Vrbancic-Klavier
Quer durch die Welt der Gospe ls & der Spirituals
11. 11. 2007 11.00 Uhr Matinee Suiten fĂŒr Violoncello solo von Johann Seb astian Bach
Friedrich Kleinhapl-Violoncello
06. 01. 2008 11.00 Uhr und 18.00 Uhr 10.Neujahrsmatinee
Simone Mustein-Konzertmeisterin, Anita Vozsech-Sopran
Salonorchester Robert Stolz, Leitung: Ernst Wedam
Strauss , Stolz & Komponisten der Goldenen & Silbe rnen Wr Ope rettenÀra
30. 03. 2008 11.00 Uhr Bach Consort Wien
Getraud Wimmer-Traversflöte, Agnes Strachner&David Trabek-Violine,
Lucas Schurig- Viola, Ruben Dubrovsky-Violoncello, Erich Traxler-Cembalo
19. 04. 2008 19.45 Uhr PAN Klaviertrio Innsbruck
Janusz Nykiel-Violine, Peter Polzer-Violoncello, Jan Aarsen-Klavier
J. Haydn, F. Martin, F. Schubert
17. 05. 2008 19.45 Uhr MELANGE
Damenstreichquartett & Gesang
Simone Mustein / Angelika Messanegger-Violine, Agnieska Kapron
Bratsche, Martina Trunk-Violoncello, Alexander PUhrer- Bariton & Elisabeth Breuer-Sopran
14. 06. 2008 19.45 Uhr Gitarren Ensemble Graz
22 Gitarristinnen unter der Leitung von Manfred Stefflitsch prÀsentieren
die Gitarre als Orchesterinstrument und spannen einen weiten Bogen von J.S. Bach
12. 07. 2008 19.45 Uhr Romantischer Liederabend
Herrand Melzer-Bariton und Stacey Bartsch-Klavier
F. Schubert, R. Schumann, H. Wolf
Lieder aus der Romantik, dem Zeitalter der GefĂŒhle und Empfindungen

30
Saison 2008/2009
20. September 2008 19.45 Uhr Flamenco live
Flamencogruppe AlcalĂĄ
18. Oktober 2008 19.45 Uhr Arcus Ensemble Wien
Janna Polyzoides- Klavier
Erich HĂŒtter- Violoncello
Andreas Schablas- Klarinette
L. v. BEETHOVEN, F. CERHA, M. TAJCEVIC, M.GLINKA
09. November 2008 11.00 Uhr Matinee Schubertiade
Bacchine König- Solosopran
Christoph Hammer- Hammerklavier
04.JĂ€nner 2009 11.00 Uhr Matinee 18.00 Uhr 2. Konzert 11.Neujahrskonzerte
Robert-Stolz-Salonorchester
Leitung: Ernst Wedam
Konzertmeisterin: Simone Mustein
Anita Vozsech – Sopran
Martin Fournier – Tenor
28. Feber 2009 19.45 Uhr Markus Schirmer
Klavierkonzert
Sonaten von Joseph Haydn in der GegenĂŒberstellung zu Sonaten von Ludwig van Beethoven,
22. MÀrz 2009 11.00 Uhr Matinee Ventus BlÀserquintett Salzburg
Von Mozart bis Piazzola
18. April 2009 19.45 Uhr Quadriga Consort
‚Ships ahoy’! Lieder von Wind, Wasser und Gezeiten
16. Mai 2009 19.45 Uhr  Romantischer Liederabend “Rote Rosenknospen kĂŒnden”
Franziska Hammer – Drexler- Sopran
Margot Oitzinger – Alt
Martin Fournier – Tenor
Gerd Kenda – Bass
Ulrike Dusleag – Klavier
F. Schubert, R. Schumann, J. Brahms
04. Juli 2009 19.45 Uhr Zauberflöte
Kammerorchester der MusikuniversitÀt Graz, Leitung: Hermine Pack

31
Saison 2009/2010
12. Sept. 2009, 19.45 Uhr Himmlisch virtuos
Andreas Schablas – Klarinette, Silke Aichhorn – Harfe
Beethoven, Mozart, Rossini u.a.
17.okt. 2009, 19.45 Uhr  Klavier – Gala
Dennis Russell Davies & Maki Namekawa
Mozart, Bernstein, Beethoven u.a.
Sonntag, 15.nov. 2009, 11.00 Uhr
Geschwisterlich – Meisterhaft
Janna Polyzoides – Klavier & Demetrius Polyzoides – Violine
Ravel, Prokofieff, Kreisler, Ysaye u.a.
03.Jan. 2010, 11.00 Uhr und 18.00 Uhr 12.Neujahrskonzerte
Anita Vozsech – Sopran & Alexander PUhrer – Bariton
Fobert – Stolz – Salonorchester, Ltg.: Ernst Wedam
Strauss, Stolz u.a.
07.MÀrz 2010, 11.00 Uhr  Erlesenes auf der Gitarre
Armin Egger
Francisco Tarrega, Mario Castelnuovo Tedesco u.a.
10.April 2010, 19.45 Uhr Kammermusikalische Kostbarkeiten
Ernst Friessnegg & Sarah Drake – Violinen,
Oliver Biber & Zhanna Ivanova – Violen
Wilhelm Pflegerl & Agnes Mandulas – Violoncelli
Haydn, Dvorak, Tschaikowsky
15. Mai 2010, 19.45 Uhr Romantischer Liederabend
Moritz Gogg – Bariton & Josef Hofer – Klavier
Schumann „Dichterliebe“, Wolf, Mahler
19. Juni 2010, 19.45 Uhr Sonatenabend
Helen Kriegl – Violine & Eduard Lanner – Klavier
Brahms, Beethoven, Robert Fuchs
17.Juli 2010, 19.45 Uhr Robustfolklore aus der Steiermark
Aniada a noar
Gesang, Geige, Flöte, Gitarre, Akkordeon, Dudelsack

32
Saison 2010/2011
25. September 201019.45 Uhr à Trois, Traversflöte, Cemballo, Gambe
Kammermusik von Boismortier, Royer, Morel, Rameau, Leclair
16. Oktober 201019.45 Uhr Herrand Melzer, Bariton / Hedayet Djeddikar, Klavier
Lieder von HĂŒttenbrenner, Brahms, Wolf
07. November 201011.00 Uhr Damenstreichquartett Melange
Streifzug durch die Jahrhunderte
02. Januar 201111.00 & 18.00  13.Neujahrskonzerte
Robert Stolz Salonorchester
06. MĂ€rz 2011 11.00 Uhr Bella Italia mit Voce Viva
Sopran, Alt, Bass
09. April 201119.45 Uhr Kerstin Feltz, Cello / Zoltan FĂŒzessĂšry, Klavier
Duo-Abend Violoncello-Klavier
14. Mai 201119.45 Uhr Wiener Thalia Quartett
Schubert, Lanner, Strauß, Schrammel
18. Juni 2011 19.45 Uhr Violarra Helfried Fister, Violine / Johann Palier, Gitarre
Virtuoses fĂŒr Violine und Gitarre
09. Juli 2011 19.45 Uhr Ella Sevskaja, Klavier
Werke von Mussorgskij, Skriabin, Rachmaninov, Chaikovskij

33
Saison 2011/2012
18.September 2011 11:00 Uhr Markus Schirmer
“Tiefer Sehnsucht heil®ges Bangen“
recital 2011
Werke von Franz Schubert und Franz Liszt
8.Oktober 2011 19:45 Uhr Poetisch musikalischer Abend
“Als hĂ€tte mich ein FlĂŒgel gestreift“
Lieder von Walter Deutsch nach Gedichten von Emil Breisach
Sopran: Agnes Palmisano, Klavier: Claudia FrĂŒhstĂŒck, Rezitation : Christine Brunnsteiner
22.Oktober 2011 19:45 Uhr Ensemble Neue Streicher
„Von Haydn bis Piazzola“
Freddy Staudigl, Trompete. Dirigent: Holger Groh (Wiener Philharmoniker)
Werke von Haydn, Torelli, Chatschaturjan, Bernstein, Gershwin, Piazzola u. a. mit “Hits”
aus 4 Jahrhunderten
12.November 2011 19:45 Uhr KlangGut: “Die Kunst des Trios“
KlangGut – Forum fĂŒr klassische Musik:
8.jÀnner 2012 11:00 & 18:00 Uhr 14.Neujahrskonzert
“Der Klassiker in zwölfter Auflage“
Robert-Stolz-Orchester; Sopran, Tenor
Dirigent: Erich Wedam
17.MĂ€rz 2012 19:45 Uhr cedag-Quartett
“Der Tod und das MĂ€dchen“
Streichquartett d-Moll ÂŽDer Tod und das MĂ€dchenÂŽ D. 810 u.a.
14.ApriL 2012 19:45 Uhr La Gioconda
“Barock international“
12.Mai 2012 19:45 Uhr “Zwei Cello-Konzerte“
Solistin: Harriet Kriegh
Haydn C Dur – Orchesterbesetzung: Streicher,
2 Hörner, 2 Oboen; Boccherini B-Dur
16.Juni 2012 19:45 Uhr “Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott”
Musikalische Kostbarkeiten von Joseph Haydn, W. A. Mozart, Franz Danzi, Jacques Ibert
und Johann Strauss.

34
Saison 2012/13
30. September 11:00 Uhr Capella Leopoldina, Brandenburgische Konzerte 1-2-4-5
Leitung: Jörg Zwicker
13. Oktober 2012 19:45 Uhr  Max MĂŒller / Volker Nemmer, Ewig dein Mozart
Max MĂŒller alias Michi Mohr, der Rosenheim-Cop im Schloss GleinstĂ€tten nicht auf
Mörderjagd.
Lieder und Briefe von Wolfgang A. Mozarts an das „BĂ€sle“, an den Vater oder den Freund.
17. November 2012 19:45 Uhr  Alexander Puhrer / Senka Brankovich, Winterreise
Liederzyklus von Franz Schubert aus 24 Liedern fĂŒr Singstimme und Klavier Op. 89
06. JĂ€nner 2013 11:00 Uhr und 18:00 Uhr 15. Neujahrskonzert, Salonorchester Robert Stolz
Leitung: Ernst Wedam – Aus der goldenen und silbernen OperettenĂ€ra
09. MĂ€rz 2013 19:45 Uhr Dietmar KreĆĄ, Gitarre, Divertimento Napoletano
Spanisch-neapolitansiche Gitarrenmusik
13. April 2013 19:45 Uhr Grazioso Klarinetten Quartett
Zwei Klarinetten, Bassetthorn und Bassklarinette – Klassisches, Zeitgenössisches und
Unterhaltendes auf Symphoniker-Niveau.
18. Mai 2013 19:45 Uhr Kammermusikkreis
Leitung: Ernst Friessnegg, Konzertmeister des Grazer Philharmonischen Orchesters
15. Juni 2013 19:45 Uhr Katharina Olivia Brand, Moments musicaux, Klavierkonzert
Schubert, Beethoven, Bach, Mozart (Ah, vous dirai-je, Maman KV 264)

35
Saison 2013/14
21. September 2013, 19:45 Uhr Soirée
Markus Schirmer, Danjulo Ishizaka
Beethoven, Gesamtwerk fĂŒr Klavier und Cello, Teil I
Eröffnungsrede Ernst Scherzer
22. September 2013, 11:00 Uhr Matinée
Markus Schirmer, Danjulo Ishizaka
Beethoven, Gesamtwerk fĂŒr Klavier und Cello, Teil II
19. Oktober 2013, 19:45  Trio van Beethoven
Beethoven, Trio in B-Dur op.97 “Erzherzog-Trio”
Schubert, Trio in Es-Dur D 929
17. November 2013, 11:00 Uhr Ensemble Graz
Solist Kurt Moerth, Klarinette
Mozart, Quintett in A-Dur, KV 581
Johannes Brahms, Quintett in h-Moll, op.115
5. JĂ€nner 2014, 11:00 und 18:00 Uhr 16.Neujahrskonzert
Salonorchester Robert Stolz
Dirigent Ernst Wedam
9. MÀrz 2014, 11:00 Uhr Matinée
Elisabeth Breuer/Sopran, Daniel Linton-France/Klavier
Lieder von Schumann, Richard Strauss, Mussorgsky
24. Mai 2014, 19:45 Uhr Violinkonzert
UniversitÀtsorchester Graz / Solist Mykhaylo Zakharov
Dirigent Andrej Skorobogatko
Beethoven, Konzert fĂŒr Violine u. Orchester D-Dur op. 61
21. Juni 2014, 19:45 Uhr Die schöne MĂŒllerin
Liederzyklus von Franz Schubert
Alexander Puhrer/Tenor, Senka Brankovic/Klavier
Schlusskonzert (ohne Pause)

36
Saison 2014/2015
21.September 2014, 11:00Uhr Ingrid Marsoner
Klavier-Matinée
Brahms, Fuchs, Hummel, Schumann
25.10.2014, 19:45Uhr Quartett Melange
Solist: Horst Slattegger, Gitarre
Fandango
16.11.2014, 11:00Uhr Accento
Kammermusik mit Lore Schrettner
04.01.2015, 11:00Uhr, 18:00Uhr 17.Neujahrskonzert
Salonorchester Robert Stolz mit Ernst Wedam
Anita Vozsech & Natalia Sharay, Sopran
14.03.2015, 19:45Uhr cedag Quartett
Haydn: Die sieben letzten Worte des Erlösers
am Kreuz, Schumann
19.04.2015, 11:00Uhr Grazer Kammerorchester
Dirigent: Dejan Dacic
Mozart, Sibelius, Dvoƙák
16.05.2015, 19:45Uhr Schwanengesang
Letzter Liederzyklus von Franz Schubert
Alexander Puhrer, Bariton; Senka Brankovic, Klavier
13. 06. 2015, 19:45 Uhr SoirĂ©e Sax’n Key
Michaela Reingruber, Saxophon
David Christopher Panzl, Multipercussion
Yuka Katori, Klavier
Akira, NaĂłn, Piazzolla, Schulhoff, Cockroft, Zivkovic

37
Saison 2015/2016
13.09.2015, 11:00 Klavier Solo Recital
Phillip Scheucher
Beethoven, Strawinsky, Nielsen, Liszt
Sa 17.10.2015, 19:45 Trio FrĂŒhstĂŒck
Sophie Abraham, Cello / Clara FrĂŒhstĂŒck, Klavier / Maria Sawerthal, Violine
Schubert, Mozart
15.11.2015, 11:00 Ich liebe dich
Deutsch-chinesische Matinée
Yihan Huang, Mezzosopran / Klavier, Erhu, Guzheng
Lieder, Oratorien, Arien, alte und moderne chinesische Musik and a little Peking Opera
03.01.2016, 11:00 und 17:00 (!) 18.Neujahrskonzert
Salonorchester Robert Stolz, Dirigent Ernst Wedam
Anita Vozsech, Sopran / NN, Sopran
12.03.2016, 19:45 „Nómadas“
Klassische FlamencoverfĂŒhrung
Rafael CatalĂĄ, Gitarre / Jan Krigovsky, Kontrabass / Hrvoje Rupcic, Percussions
16.04.2016, 19:45 Saitenspiel I, Soirée
KristĂłf BarĂĄti, Violine / GĂĄbor Farkas, Klavier
Franck, Ysaye, BartĂłk
21.05.2016, 19:45 Accento Kammerorchester
Dirigentin Lore Schrettner
Mozart, Haydn, Albinoni,
HĂ€ndel, Vivaldi
18.06.2016, 19:45 Saitenspiel II, Soirée
Oswald Sallaberger, Violine / Michael Schöch, Klavier
Beethoven, Kreisler, Webern, Richard Strauss

38
Saison 2016/2017
18.09.2016, 11:00 Uhr Matinée Pasticcio
Friedrich Kleinhapl, Cello / Andreas Woyke, Klavier
von Beethoven bis Piazzolla
15.10.2016, 19:45 Uhr Neue Streicher
Holger Groh (Wiener Philharmoniker), Dirigent/Solovioline
Werke von Haydn, Mendelssohn, Schubert
13.11.2016, 11:00 Uhr MatinĂ©e BĂŒhne trifft Graben
Mörth, Klarinette / Klobucar, Sopran / Wasserefaller, Klavier
Werke von Gershwin, Mahler, Mozart, Schubert
08.01.2017, 11:00 und 17:00 Uhr 19.Neujahrskonzert 2017
Salonorchester Robert Stolz Leitung Ernst Wedam
Anita Vozsech, Sopran / Martin Fournier, Tenor
Wiener OperettenÀra
18.03.2017, 19:45 Uhr Florian Palier, Gitarre solo
Werke von Barrios-Mangoré, Scarlatti, Moreno Torroba
15.04.2017, 19:45 Ventus Quintett Salzburg / Clemens Zeilinger, Klavier
Werke von Dvorak, Mozart
13.05.2017, 19:45 Uhr Trio Immersio
Vira Zhuk, Violine / Anna Maria Niemiec, Cello / Mariam Vardzelashvili, Klavier
Werke von Beethoven, Brahms, Haydn, Schubert
10.06.2017, 19:45 Uhr GUO Kammerorchester Uni Graz / Stefanie Oswald, Klarinette
Werke von Mozart, Salieri

39
Saison 2017/2018
17.Sept 2017 11:00 Kammerorchester Graz
Dirigent: Dejan Dacic
Elke Paternusch, Harfe / Kathrin Ully, Flöte
Mozart, Konzert fĂŒr Harfe und Flöte in C-Dur
14. Okt 2017 19:45 Trio van Beethoven
Haydn, Beethoven, Dvorak
18. Nov 2017 19:45
Cello Rezital
Tobias Stosiek, Cello
J.S. Bach, Suiten fĂŒr Violoncello solo
6.JĂ€nner 2018 11:00 /17:00 20.Neujahrskonzerte
Robert Stolz Salonorchester, Dirigent: Ernst Wedam, Anita Voczech, Sopran
Walzer- und Operettenmusik
Sonntag 11. Feber 2018 11:00 Duo-MatinĂše
Ute Groh, Cello, Claudia Micheletti, Klavier
Luise Farrenc, Schumann, Fanny Hensel (Mendelssohn), Dora Pejačević
18. MĂ€rz 2018 11:00 Else Ensemble Berlin
Mozart Quintett, Robert Kahn, Mendelssohn-Bratholdy, Moscheles
Samstag 21. April 2018 19:45 Atalanta Quartett Wien
J.S. Bach, Mozart, Mendelssohn-Bartholdy, Beethoven
20. Mai 2018 11:00 Liedermatinée
Erwin Belakowitsch, Bariton / Christoph Berner, Klavier
Die Reise eines Menschen in die Welt
Mahler, Lieder aus des fahrenden Gesellen
Krenek, Lieder aus dem Reisebuch aus den österreichischen Alpen
Schubert, Der Wanderer, Drang in die Ferne
Lieder des WeltenbĂŒrgers Walter Jurmann

40
Saison 2018/2019
23.09.2018, 11:00 Ernst Friessnegg Kammerorchester ,Eröffnungsmatinée
Mozart, Sibelius, Rutter, Mendelssohn
20.10.2018, 19:45 Josef Ơpaček, Violine solo
Bach, YsaĂże, Prokofiev, Paganini
17.11.2018, 19:45 Liederabend, Franz Vitzthum, Countertenor
Claudia Brand, Klavier
06.01.2019, 11:00 Neujahrskonzert, Die Strauss-Dynastie, ihre bedeutenden VorgÀnger und Wegweiser,
Zeitgenossen, Nachfolger und so manches Kuckucksei
02.02.2019, 19:45 Klavierquartett Christian Schmidt, musik-abendeGRAZ
Beethoven, Mahler, Dvoƙák
03.03.2019, 11:00 Phillipp Scheucher, Klavier, Bilder einer Ausstellung
Mussorgsky; Rachmaninow, Strawinsky
07.04.2019, 11:00 Oberton String Octett, Die vier Jahreszeiten
pausenlos Vivaldi
18.05.2019, 19:45 novantik XXI Wien Graz
From North to South
Von alten Balladen, Volksliedern und TĂ€nzen anonymer Meister bis hin zu einer Auswahl an
Schlagern von John Dowland, Michael PrÀtorius, HÀndel, J. S. Bach, Telemann und anderen
erzÀhlt dieser Abend.

41
Saison 2019/2020
15.September 2019 11:00 ensemble minui, Leitung: Wilhelm Pflegerl
Wolfgang A. Mozart: OuvertĂŒre zu Don Giovanni
Joseph Haydn: Trompetenkonzert in Es-Dur
Ludwig van Beethoven: Septett, Es-Dur, op. 2
12.Oktober 2019 19:45 Kaleidoskop Wien
Franz Schubert: Klavierquintett in A-Dur Forellenquintett
Wolfgang A. Mozart: Klarinettenkonzert KV 581
17.November 2019 11:00 Liederabend
Alexander Puhrer, Bariton / Senka Brankovic, Klavier
Gustav Mahler: Des Knaben Wunderhorn, 12 Lieder nach Gedichten aus Des Knaben
Wunderhorn von Clemens Brentano und Achim von Arnim
5.JĂ€nner 2020 11:00 und 17:00 Neujahrskonzert mit dem Salonorchester Robert Stolz
Leitung: Ernst Wedam /Anita Vozsech, Sopran / Attila Mokusch, Bariton / Martin Fournier,
Tenor / Viktoria McConnell, Mezzosopran
9.Feber 2020 11:00 Maruta Staravoitava, Querflöte / Anastasiia Kozhevnikova, Klavier
Rachmaninov, Prokofiev, Bartok: Das Land, das unsere Sprache spricht…
Eine osteuropÀische Matinée
15.MĂ€rz 2020 11:00 Aurelius Braun, Klavier / Streichquintett MĂŒnchen
Ludwig v. Beethoven: Klavierkonzert Nr.2 B-Dur op. 19
Klavierkonzert Nr.4 G-Dur op. 58
18.April 2020 19:45 Kreisler Trio Wien
Franz Schubert: Streichtriosatz B-Dur, D 471 / Streichtrio B- Dur, D 581 / Streichquintett C-
Dur, D 956
16. Mai 2020 19:45 pentaklang
Wolfgang Amadeus Mozart: Andante F-Dur, KV 616 /Fantasie in F-moll, KV 608
Ludwig van Beethoven: Quintett Es-Dur, op. 4
Franz Danzi: BlÀserquintett B-Dur, op. 56,1
Alexander Zemlinsky: Humoreske
   i   Entfallen wegen Corona-Pandemie

42
Saison 2020/2021
13.September 2020, 11:00 Uhr StreichfÀhig, Matinée.
Quartett Melange & Styrian Brass BlechblÀserquintett
Musik aus den besten Epochen
24.Oktober 2020, 19:45 Uhr
cedag QUARTETT
Martin Yavryan, Violine / Ohad Cohen, Violine
Ernst Theuerkauf, Viola / Peter Polzer, Violoncello Haydn, Kaiserquartett
Schubert, Rosamunde-Quartett
15.November 2020, 11:00 Uhr Franz Schubert: Winterreise
Erwin Belakowitsch, Bariton Barbara Moser, Klavier
3.JĂ€nner 2021 11:00 / 16:00 / 18:00 Uhr Neujahrskonzert
Robert Stolz-Salonorchester Leitung Ernst Wedam
Anita Vozcech, Sopran
Viktoria McConnell, Mezzosopran
13.Februar 2021, 19:45 Duo-Abend Cello-Klavier
Michael Polyzoides, Cello
James Guey, Klavier
Beethoven , Chausson, Schostakowitsch
21.MÀrz 2021 11:00 Beethoven-Matinée
Sinfonie Nr.5, Sinfonie Nr.6 Pastorale
Vera Klug, Flöte / Barbara Riccabona, Cello Peul Beynet, Klavier
Oswald Sallaberger, Violine & Leitung
18.April 2021 11:00 Uhr Klavier-Matinée
Hanna Bachmann, Klavier Rezital
Mozart, Ethel Smyth, Beethoven, Schubert
29.Mai.2021, 19:45 Uhr In Liebe! Kammerchor der KUG Leitung: Johannes Prinz
Haydn, Brahms, Mendelssohn-Bartholdy mit kunstvollen SĂ€tzen von Volksliedern aus aller
Welt.
30.Mai 2021, 11:00 Uhr Franz Schubert: Die schöne MĂŒllerin
Erwin Belakowitsch, Bariton
Stephen Delaney, Klavier

43
Saison 2021/2022
19.09.2021 11:00 Kreisler Trio Wien
Haydn, Schubert, DohnĂĄny, Kelly
25.09.2021 19:45 Duo-Abend, Friessnegg, Violine
Scheucher, Klavier
Beethoven, Dvorak
16.10.2021 19:45 Liron Quartett,
Mozarteum Salzburg
Wimberger, Mozart, Schubert
21.11.2021 11:00 Lied Matinée
Hoƙejơová, Sopran / Hedar, Klavier
Schubert, Ravel, Chopin…
02.01 2022 11:00 / 17:00 Uhr Neujahrskonzert
Robert Stolz-Salonorchester / Leitung Ernst Wedam /Anita Vozcech, Sopran / Viktoria McConnell,
Mezzosopran 05.02.2022 19:45
Klavierrezital Schmersahl
Bartok, Liszt, Scrjabin
20.03.2022 11:00 Matinée
Polyzoides, Cello / Guey, Klavier
Schostakowitsch, Beethoven, Grieg
02.04 2022 19:45 Breuer, Sopran / Johannes Steinwender
Richard DĂŒnser und Oberton String Octet+
01.05.2022 11:00 Nacht und Morgen! Kammerchor der KUG
Leitung: Johannes Prinz
Chormusik von Schubert, Mendelssohn-Bartholdy, Brahms, HugoWolf, György Liget u.a.
22. Mai 2022, 11:00 Uhr FrĂŒhlingskonzert (NeujahrsERSATZ)
Salonorchester Robert Stolz
Anita Vozsech, Sopran
Leitung: Ernst Wedam

44
Saison 2022/23
25. September 2022, 11:00 Filmmusik
Orchester der UniversitÀt Graz
Leitung: Andrej Skorobogatko / Lilli Kornhuber, Gesang / Marie-Therese Hoesch, Violine / Lesung:
Wolfgang Ring
…aus den Filmen Der Zauberer von Oz, Die glorreichen Sieben, Der rosarote Panther, Spiel’ mir das
Lied vom Tod, Die Schöne und das Biest, Evita, Amadeus, Schindlers Liste, Fluch der Karibik
22. Oktober 2022, 19:45 Sommernacht und Winterreise
Trio FrĂŒhstĂŒck
Felix Mendelssohn Bartholdy, Charlotte Bray, Ángela Tröndle (*1983) Auftragswerk, Franz Schubert
26. November 2022, 19:45 An die ferne Geliebte
Klemens Sander, Bariton
Christian Schmidt, Klavier
Beethoven, Schumann
8. JĂ€nner 2023, 11:00 & 17:00 Neujahrskonzert
Robert Stolz-Salonorchester
Anita Vozsech, Sopran
Wolfgang Amadeus Mozart, Carl Michael Ziehrer, Franz Lehar, Emmerich Kalman, Johann Strauss
Vater + Sohn, Robert Stolz, Paul m. Musyl
18. Feber 2023, 19:45 Mozart, Brahms & Korngold
Korngold Ensemble
19. MĂ€rz 2023, 11:00 Wanderer
Fantasie

Philipp Scheucher, Klavier
Franz Schubert+Gerd KĂŒhr, Schubert
22. April 2023, 19:45 Metamorphosen der Nacht
Simply Quartet
Joseph Haydn, György Ligeti, Felix Mendelssohn Barthold
13. Mai 2023, 19:45 Let Him Kiss Me
Vocalforum Graz
Leitung: Franz Herzog
Das Hohelied Salomonis

45
Saison 2023/24
17. September 2023, 11:00 MĂ€rchenbilder
Wiener Kammersymphonie
15. Oktober 2023, 11:00 Violineoncello solo
Tobias Stosiek, Cello
12. November 2023, 11:00 Die schöne MĂŒllerin
Johannes Held, Bariton
Doriana Tchakarova, Klavier
7. JĂ€nner 2024, 11:00 & 17:00 Neujahrskonzert
Robert Stolz-Salonorchester
Anita Voszech, Sopran
4. Feber 2024, 11:00 Seelenlandschaften
TrioVanBeethoven
16. MĂ€rz 2024, 19:45 A Capriccio
Nataơa Veljković, Klavier
13. April 2024, 19:45 Im Volkston
Ana Topalovic, Cello
Elisabeth Plank, Harfe
26. Mai 2024, 11:00 Sehnsucht: Romantische Klangwelten
Kammerchor der KunstuniversitÀt Graz
Leitung: Benjamin Lack
14. Oktober 2023, 15:00 Bach und seine Kinder
Eine musikalische Entdeckungsreise
Tobias Stosiek, Cello
SK PLUS
3. Feber 2024, 15:00 Die Sonate: Der klassische Klassiker
Vortragskonzert
MusikschĂŒlerInnen der Erzherzog-Johann-
Musikschule Wies sowie des Johann-
Joseph-Fux-Konservatoriums Graz
Moderation: Thomas Wozonig
13. April 2024, 15:00 Im Volkston
Ein Kinderkonzert zum Mitmachen
Ana Topalovic, Cello / Elisabeth Plank, Harfe
25. Mai 2024, 15:00 Offenes Singen
Kinderprogramm mit Chor

46
Saison 2024/25
15. September 2024, 11:00 Auftakt achtfach
Kammermusik von W. A. Mozart, F. Schubert und B. Smetana Wiener Concert-Verein
20. Oktober 2024, 11:00 Meister und Freunde
Solowerke fĂŒr Violine von J. S. Bach, G. Ph. Telemann, F. Kreisler und E. YsaĂże Daniel Matejča, Violine
17. November 2024, 11:00 Johannes Brahms: Die schöne Magelone
Klavierlieder und Lesung Alexander Puhrer, Bariton | Senka Brankovic, Klavier | Helmut Mooshammer, ErzÀhler
5. JĂ€nner 2025, 11:00 & 17:00 Neujahrskonzert Robert Stolz-Salonorchester
Anita Vozsech, Sopran | Leitung: Ernst Wedam
2. Feber 2025, 11:00 Aus Wien und Witebsk
Trios fĂŒr Violine, Cello und Klavier von Aaron Copland, W. A. Mozart und Franz Schubert Trio Callas
16. MĂ€rz 2025, 11:00 Spiegelbilder
Klavierwerke von J. S. Bach, J. Brahms und M. Ravel Anna Maier, Klavier
27. April 2025, 11:00 Wind- und Saitenspiele
Musik fĂŒr Klarinette und Harfe aus vier Jahrhunderten Gabor Lieli, Klarinette | Katharina Teufel-Lieli, Harfe
25. Mai 2025, 11:00 Resonanzen Chorkonzert