27. Mai 2023 | 19:45 Uhr
Klarinettenkonzert
Stephan Mörth, Klarinette
Christoph Gaugl, Klarinette
Anton Hirschmugl, Klarinette
Kurt Mörth, Klarinette
Maximilian Mörth, Klarinette
Josef Zweimüller-Aichinger, Klarinette Simon Schuller, Klavier
PROGRAMM
Herr Thomaskantor (Hommage à J.S.Bach)
FRANZ KROMMER (1759-1831)
Concerto für zwei Klarinetten u. Klavier in Es-Dur 1. Satz: Allegro
PAUSE
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY (1809-1847) Konzertstück Nr. 2 für Klarinette, Bassetthorn und Klavier in d-Moll, op. 114
CARL MARIA VON WEBER (1786-1826) Introduktion, Thema und Variationen op. posth. für Klarinette und Klavier
CLAUDE DEBUSSY (1862-1918 Premiere Rhapsodie
YVONNE DESPORTES (1907-1993)
- Le Rigolard
Kurzfristig hat sich die Möglichkeit aufgetan, den aus Schwanberg gebürtigen Klarinettisten Stephan Mörth mit seinem Kammerensemble für ein zusätzliches, “zweites Saisonfinale” zu gewinnen. Wir erleben einen Streifzug durch die bekanntesten Klarinettenstücke der Musikgeschichte, z.B. von Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Krommer sowie Claude Debussy, Carl Maria von Weber und Felix Mendelssohn Bartholdy.

Stephan Mörth - 1993 - Studium bei Johann Hindler und Christoph Zimper an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Seit 2015 Solo-Klarinettist beim DSO Berlin.
Musik und Darstellende Kunst in Wien, am Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt und an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Seit 2008 1. Klarinettist der Grazer Philharmoniker/ Oper Graz.
Simon Schuller, Studium an der Kunstuniversität Graz bei Alexander Satz und Ayami Ikeba. Lehrauftrag als Korrepetitor und Senior Lecturer an der Kunstuniversität Graz.